Naturpark Insel Usedom

© Fotoarchiv Naturpark Insel Usedom

Willkommen im Naturpark Insel Usedom. Der Naturpark der Insel Usedom erstreckt sich fast über die gesamte Insel Usedom. Dabei stellt er einen sehr vielfältigen und schützenswerten Raum dar, der durch das abwechslungsreiche eiszeitliche Relief und den damit verbundenen verschiedensten Standortbedingungen und Lebensräume geprägt wird. Die Vielfalt an Lebensräumen bietet dabei zahlreichen (bedrohten) Tier-und Pflanzenarten geeignete Lebensbedingungen. So lassen sich kaum irgendwo anders so viele verschiedene Landschaftsformen auf engsten Raum finden: Ostseestrand und Binnenküste, Seen und Moore, Buchenwälder und Dünenkiefern fügen sich mit kleinen Dörfern in einer alten Kulturlandschaft zu einem Mosaik, das durch Vielfalt überrascht.

Aktuelle Nachrichten aus dem Naturpark Insel Usedom

11.07.2025

Wanderung zum Naturschutzgebiet Mümmelkensee

jeden zweiten Freitag im Monat (Mai bis Oktober) , Treffpunkt: Haus des Gastes Bansin Beginn: 09.30 Uhr Strecke: ca. 8 km, Dauer: ca. 4 Stunden, Veranstalter: Naturpark Insel Usedom

[Mehr erfahren...]

06.07.2025

Wanderung zu den Spuren der Wiesenbrüter – Aktuelle Termine

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Naturpark-Ranger den besonderen Lebensraum der Watvögel im Küstenraum Vorpommerns. Die Wanderung findet an folgenden Terminen statt: 14.06., 12.07., 16.08. und 13.09. jeweils 10 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der Brücke in Spandowerhagen.

[Mehr erfahren...]

13.05.2025

Usedomer Lämmermarkt 2025 - Naturpark zeigt sich mit Umweltmobil

Samstag, den 31. Mai 2025 findet ab 10 Uhr der alljährliche Lämmermarkt in Usedom statt. Auch in diesem Jahr sind Mitarbeiter des Naturparks wieder mit dem Umweltmobil vor Ort.

[Mehr erfahren...]

02.05.2025

Öffnung des Besucherinformationszentrums

Passend zum Saisonstart öffnet unser Besucherinformationszentrum im Klaus-Bahlsen-Haus Usedom (Naturparkzentrum) wieder seine Türen für Besucher!..

[Mehr erfahren...]

17.02.2025

Film ab: Grünstreifen Jugend-NaturfilmCamp begeistert junge Filmemacher

Trotz eisiger Temperaturen war die Stimmung beim diesjährigen Wintercamp "Grünstreifen" im Naturpark Insel Usedom großartig. Mit Unterstützung von erfahrenen Medienpädagog*innen durften 12 Jugendliche eigene Filme produzieren. In der Hauptrolle: die atemberaubende Natur von Mecklenburg-Vorpommern.

[Mehr erfahren...]