Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Der Naturpark Insel Usedom ist Einsatzstelle im Jugendfreiwilligendienst Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ). Angehörige dieses Freiwilligendienstes leisten praktische Unterstützung der Naturwacht des Naturparkes.

© Kai Paulig
Schwarzkehlchen (Saxicola rubicola)

Angehörige dieses Freiwilligendienstes haben im Naturpark folgende  Arbeitsaufgaben:

  • praktische Unterstützung der Naturwacht des Naturparkes beider allgemeinen Gebietsaufsicht und –überwachung,
  • Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung,
  • Pflegearbeiten und Maßnahmen zur Besucherlenkung,
  • Monitoringaufgaben
  • und bei allen anfallenden Planungs- und Büroarbeiten.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Seite!

Der Zugang zum Freiwilligen Ökologischen Jahr im Naturpark der Insel Usedom erfolgt über das

Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Mendelejewweg 16

17491 Greifswald

Telefon: 03834 – 8835522, Fax: 03834 – 501414

E-Mail: greifswald.foej-mv@jao-berlin.de

Die JAO gGmbH wird sich nach Eingang einer Bewerbung dann mit uns in Verbindung setzen, wenn auf Grund der konkreten Bewerbungs- oder Bedarfsumstände der Naturpark als geeignete Einsatzstelle angesehen wird.

Am Ende steht eine 3-seitige Vereinbarung über das FÖJ zwischen dem Bewerber, der JAO gGmbH und dem Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG). Denn in Mecklenburg-Vorpommern sind Naturparke nachgeordnete Einrichtungen des LUNG. Dort wird auch über alle Personalangelegenheiten der Naturparke entschieden.

Nach Abschluss des FÖJ wird auf Wunsch eine ein Arbeitszeugnis ausgestellt.

Das FÖJ in unserem Naturpark ist äußerst vielseitig und abwechslungsreich. Voraussetzung ist jedoch, dass der Einsatzort, des Naturparkhauses in Usedom, selbständig erreicht werden kann.

Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Arbeit durch FÖJler/innen. Deshalb geben wir unser Bestes, ihnen nicht nur möglichst viel Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, sondern auch, ihnen ein tolles Arbeitsklima und einmalige Naturerlebnisse zu bieten.