Spechtmonitoring

Das Spechtmonitoring im Naturpark Insel Usedom geht dieses Jahr in die zweite Runde. Zum zweiten Mal wurde zwischen dem 01. März und 20. April das sogenannte Spechtmonitoring im Naturpark Insel Usedom durchgeführt...

Foto Sonnenuntergang © Fotoarchiv Naturpark Insel Usedom

Spechtmonitoring

Das Spechtmonitoring im Naturpark Insel Usedom geht in diesem Jahr in die dritte Runde. Zum dritten Mal wurde zwischen dem 01. März und 20. April 2023 das sogenannte Spechtmonitoring im Naturpark Insel Usedom durchgeführt.

Auf zwei Strecken im Naturpark (Mellenthiner Heide und dem NSG Golm) wird auf einer Länge von mindestens drei Klinometern bei zwei Begehungen das Spechtmonitoring durchgeführt. Das Monitoring erfolgt durch akustisches Verhören der verschiedenen Arten. Bei Bedarf wird mit Klangattrappen gearbeitet. Zu erfassen gilt der Schwarzspecht, Kleinspecht und Mittelspecht. Der recht häufige Buntspecht kann ebenfalls dokumentiert werden.

Auf beiden Routen des Naturparks konnte der Kleinspecht, der Mittelspecht als auch der Schwarzspecht nachgewiesen werden.