Nistkästen bauen mit der Grundschule Usedom
Am Mittwoch, den 31.05.2023 waren Mitarbeiterinnen des Naturparks zu Besuch in der Grundschule Usedom, um mit den Schülerinnen Nistkästen für Höhlenbrüter zu bauen.
Höhlenbrüter sind Vogelarten, die ihre Nester in Höhlungen bauen. Je nach Spezies werden dafür bereits vorhandene Höhlungen in der Natur genutzt (zum Beispiel in hohlen Bäumen, Felsspalten, Mauern und Erdhöhlen) oder es werden eigens Höhlen angelegt. Insbesondere zur heutigen Zeit und unser ausgeräumten Landschaft stehen natürliche Höhlungen oftmals nicht mehr in ausreichender Zahl zur Verfügung. Dementsprechend kann man einigen Höhlenbrüter-Arten durch das Aushängen von Nistkästen geeignete Nistmöglichkeiten bieten. Zu diesen Vogelarten gehören neben vielen anderen fast alle Meisen, z.B. Kohlmeise und Blaumeise, der Kleiber, der Star, Haus- und Feldsperlinge. Durch unterschiedliche Lochgrößen in den Nistkästen besteht die Möglichkeit die Vogelarten zu bestimmen, die dort brüten sollen. So bevorzugen die meisten Meisen-Arten ein Einflugloch mit einem ungefähren Durchmesser von 2,6 – 2,8 cm (Blaumeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Sumpfmeise, Weidenmeise). Auch wir haben uns für diese Größe des Einfluglochs entschieden.
Während unseres Projekttages an der Grundschule Usedom konnten die Schülerinnen der Klasse 4b ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten beim Bauen und bemalen von Nistkästen unter Beweis stellen. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und wir bedanken uns recht herzlich für die wundervolle Zusammenarbeit mit der Grundschule Usedom.